Skateboard-Rollen
Skateboard Rollen sind wichtig für dein Setup
Trotz ihrer Größe sind die Skateboard Rollen ein wichtiges Element deines Skateboards. Sie haben einen großen Einfluss auf dein Fahrgefühl und selbst die kleinsten Änderungen an den Rädern können das Fahrgefühl stark beeinflussen.
Skateboard Rollen gibt es in verschiedenen Größen, Härtegraden und Designs, aber sie bestehen alle aus demselben Material. Heutige Skateboard Rollen werden aus Polyurethan (PU) hergestellt und bieten im Vergleich zu früheren Materialien eine deutlich bessere Haltbarkeit und Griffigkeit.
Dein Skatestil und die Häufigkeit, mit der du skatest, bestimmen, wie oft du deine Skateboard-Rollen ersetzen musst. Durch die Abnutzung sind sie anfällig für Verschleiß und Beschädigungen während des Gebrauchs.
Skate-Rollen: Die wichtigsten Eigenschaften
Die wichtigsten Merkmale von Skateboard Rollen sind ihre Größe und ihr Härtegrad.
Die Rollengröße wird nach dem Durchmesser (mm) gemessen und hat Einfluss auf die Geschwindigkeit und die Kontrolle des Boards. Größere Skateboard Rollen sorgen in der Regel für mehr Geschwindigkeit, sind aber weniger wendig. Umgekehrt bieten kleinere Skateboard Rollen eine bessere Manövrierbarkeit und Kontrolle, aber sie gehen auf Kosten der Geschwindigkeit.
Eine numerische Bewertung und der Buchstabe A geben die Härte der Rolle an. Je höher die Zahl, desto härter ist das Rad. Der Härtegrad beeinflusst die Haltbarkeit, die Traktion und die Fähigkeit, Stöße zu absorbieren.
Die technischen Daten sind nur ein Teil des Ganzen. Skateboard Rollen gibt es in einer Vielzahl von Farben und Designs und bieten eine fantastische Möglichkeit, dein Board individuell zu gestalten und zu personalisieren.
Welche Skateboard Rollen sollte ich wählen?
Auch wenn die Wahl der Skateboard Rollen letztendlich vom persönlichen Geschmack abhängt, gibt es einige allgemeine Richtlinien. Richte deine Wahl der Skateboard Rollen nach deinem Fahrstil aus.
Technische Street-Skater profitieren vielleicht von kleineren, härteren Skateboard Rollen. Kleinere Rollen sind leichter und erleichtern das Flippen und Abheben vom Boden. Einige Vert- und Bowl-Fahrer bevorzugen ebenfalls härtere Rollen, die jedoch in der Regel größer und breiter sind, um Stabilität, Geschwindigkeit und Bodenhaftung zu verbessern.
Wenn du lieber cruisen willst, solltest du dich für einen Satz weiche Skateboard Rollen entscheiden. Weiche Rollen sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl, da sie die Vibrationen des Untergrunds besser absorbieren.
Du bist dir noch unsicher, welche Skateboard-Rollen du wählen sollst? In unserem Leitfaden für Skateboard-Rollen findest du weitere Informationen zu den verschiedenen Radgrößen und Härtegraden.