Beschreibung
Die innovative Cliché Carbonlight Technologie sticht hervor.
Sie ist inspiriert von der alten Steinmetztechnik des Schlusssteins, bei der der zentrale Stein einer Brücke oder eines Bogens das stabilste Bauteil ist. Der Schlussstein ist so beschaffen, dass er fast die gesamte Last trägt.
Dieses Konzept wird auch bei Cliché Keystone angewandt.
Die Keystone-Konstruktion verzichtet auf die gesamte Deckplatte und nutzt stattdessen ihre besondere Form, um das Brett an den entscheidenden Stellen, die anfällig für Schäden sind, zu verstärken, ohne dabei Kompromisse bei Gewicht oder Leistung einzugehen.
Cliché Keystone Decks sind leicht, haben einen besseren Pop und sind haltbarer als ein Standard Deck.
JB Gillet: 8'' x 32''
Joey Brezinski: 7,75 x 31,5
Lucas Puig: 7,6 x 31,6
Sie ist inspiriert von der alten Steinmetztechnik des Schlusssteins, bei der der zentrale Stein einer Brücke oder eines Bogens das stabilste Bauteil ist. Der Schlussstein ist so beschaffen, dass er fast die gesamte Last trägt.
Dieses Konzept wird auch bei Cliché Keystone angewandt.
Die Keystone-Konstruktion verzichtet auf die gesamte Deckplatte und nutzt stattdessen ihre besondere Form, um das Brett an den entscheidenden Stellen, die anfällig für Schäden sind, zu verstärken, ohne dabei Kompromisse bei Gewicht oder Leistung einzugehen.
Cliché Keystone Decks sind leicht, haben einen besseren Pop und sind haltbarer als ein Standard Deck.
JB Gillet: 8'' x 32''
Joey Brezinski: 7,75 x 31,5
Lucas Puig: 7,6 x 31,6