Die Vorteile von 110-mm-Rädern
Große Räder sind beim Inlineskaten sehr beliebt. In diesem Artikel und dem brandneuen Vlog von SkatePro Teamfahrer Anders Hauerholt erfährst du warum.
In den letzten Jahren haben wir mehr und mehr Triskates wie die Roces X35 Inline Skates auf den Straßen gesehen. Zusammen mit dieser neuen und beliebten Art von Skates haben auch 110mm und 125mm Rollen ihren Einzug in die Inline Skating Szene gehalten.
Nicht umsonst sind die großen Inline Skates Rollen so beliebt geworden.Sie sorgen für viel mehr Geschwindigkeit. Da das Rad größer ist, kann es mehr Energie erzeugen und hat daher ein größeres Potenzial, eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen als kleinere Räder. Die großen Räder, wie die 100mm, 110mm und 125mm, behalten ihre Geschwindigkeit auch länger bei.
Das macht sie zu reinen Energiesparern, wenn es darum geht, die Geschwindigkeit beizubehalten - etwas, das man sich wünscht, wenn man längere Strecken wie den Berlin-Marathon zurücklegt.
Keine unebenen Straßen mehr
Wenn Sie schon einmal Rollschuhe getragen haben, wissen Sie vielleicht, dass raue Oberflächen, Äste, Kies und Steine eine ziemliche Belastung sein können. Aber die gute Nachricht ist, dass Räder mit einem großen Durchmesser in der Lage sind, über fast jede Oberfläche und jedes Hindernis zu fahren , und sie bieten dir trotzdem eine reibungslose Fahrt.
In diesem Video stellt Anders seine Triskates auf die Probe, als er durch Málaga, Spanien, auf allen möglichen Oberflächen und sogar Schotter fährt. Im Video oben kannst du sehen, wie es gelaufen ist.