Dinge die zu beachten sind beim Kauf von Skateboard Rädern
Die Räder sind unentbehrlich für dein Skateboard, und egal wie gut du sie behandelst, du musst sie irgendwann ersetzen. Die Räder gibt es in allen Größen und Farben des Regenbogens.
Teamrider: Bjørn Nicklas Pettersen Trick: FS Smith.
Egal, ob du Newcomer oder Profi bist du musst die Radgröße wählen, die zu deinem Fahrstil passt, und eigentlich ist es nicht so kompliziert. Stelle dir zunächst die Frage. "Worum geht es mir? Street, Vert / Bowl oder vielleicht ein bisschen von beidem ".
Um den Bordstein zu skaten oder auf Treppen bei der Straße zu springen solltest du ein kleineres Paar Räder zwischen 50-53mm nehmen. Dies gibt dir einen niedrigen Schwerpunkt, der dir Stabilität, Kontrolle und erleichtert den Pop des Boards. Kleinere Räder erleichtern auch das Grinden von Kanten.
Diese Radgröße ist auch ideal für Straßen-inspirierte Parks.
Teamrider: Noah Graetsch, Trick: FS Smith
Wenn du die meiste Zeit auf dem Vert oder in der Bowl verbringst, möchtest du ein größeres Rad haben, das dir die Geschwindigkeit gibt, die du brauchst, um die Rampe hinaufzusteigen oder an den Seiten der Bowl zu skaten. Wir empfehlen dir, ein Rad mit einem Durchmesser zwischen 54 und 60 mm zu wählen.
Kannst du dich nicht entscheiden, ob du die meiste Zeit auf der Straße, dem Vert oder der Bowll verbringen möchtest? Keine Bange. Wählen ein Rad mit einem Durchmesser zwischen 53 und 56, und du bist darauf eingestellt, in vielen Straßen und Parks zu skaten
Weich, hart oder dazwischen?
Eine weitere wichtige Sache, die du beim Kauf von Rädern beachten solltest, ist die Härte oder der Härtegrad, wie er auch genannt wird. (Du kannst es auf diese beiden Faustregeln reduzieren, wenn wir über Skateboardräder sprechen.)
- Härtere Räder bieten eine höhere Geschwindigkeit und eine längere Lebensdauer und sind super reaktionsfähig. Der Griff ist im Vergleich zu weichen Rädern verringert, aber dies kann ein Vorteil sein, wenn du im Power-Sliding bist.
- Weichere Räder geben dir mehr Stoßdämpfung und mehr Grip. Die erhöhte Stoßdämpfung wird dir ein wenig an Geschwindigkeit und eine kürzere Lebensdauer verlieren, aber es ist es wert, wenn du nach einer reibungslosen Fahrt suchst.
Für Rider, die gerne auf der Straße skaten, empfehlen wir ein Paar Räder mit einer Härte zwischen 95a-99a. Harte Räder werden von vielen Fahrern bevorzugt, weil sie sehr reaktionsfreudig sind und sich auch auf rauen Oberflächen gut halten.
Teamrider: Jamie Manning - Trick: FS Blunt
Sei dir bewusst, je härter das Rad ist, das du wählst, desto weniger wird es verzeihend sein, wenn du über Risse im Gehsteig und Kieselsteinen auf der Straße rollst.
Ein hartes Rad sorgt für eine großartige Kraftübertragung, das heißt, der von dir aufgebrachte Druck wird direkt auf dein Deck und auf die Räder übertragen, was dir mehr Geschwindigkeit verleiht.
Einige Skatepark- und Vert-Fahrer bevorzugen ein Rad mit einer Härte zwischen 97-100a. Diese Räder eignen sich hervorragend zum Skaten in Parks mit einer glatten Oberfläche und auf Verts, wo du die Kontrolle über Vibrationsreduktion und Griff haben möchtest.
Schaue dir hier unsere große Auswahl an Rädern an.
Baust du dein erstes individuelles Skateboard? Dann solltest du dir unser Video Ansehen, was du beachten solltest, wenn du ein individuelles Skateboard zusammenstellst.