Helme für Inlineskates und Rollschuhe
Ist ein Helm zum Skaten erforderlich?
Beim Skaten ist ein Helm der wichtigste Protektor, den du benutzen kannst. Er schützt deinen Kopf vor möglichen Verletzungen bei unerwarteten Stürzen und wird dringend empfohlen, wenn du auf deinen Inline Skates hohe Geschwindigkeiten erreichen willst. Ob Anfänger oder Experte, das konsequente Tragen eines Helms ist für alle Skater wichtig.
Ein Helm zum Skaten bietet Schutz für die vorderen, hinteren und seitlichen Teile des Schädels. Er besteht aus einer Außenschicht aus ABS-Kunststoff und einer inneren Schutzschicht aus EPS-Schaum. Dieser Schaumstoff ist integriert, um Stöße zu absorbieren, und schützt den Kopf zusammen mit der robusten ABS-Außenschicht vor Knochenbrüchen und Gehirnerschütterungen.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich Skatehelme von Fahrradhelmen unterscheiden: Erstere sind so konzipiert, dass sie zahlreiche kleine Stöße aushalten, während letztere für einen einzigen großen Aufprall gedacht sind. Dennoch gibt es heute Helme, die sowohl für das Skaten als auch für das Radfahren zugelassen sind: Schau dir die Produktspezifikationen genau an, um festzustellen, ob ein Helm deinen Anforderungen entspricht.
Den idealen Skate-Helm auswählen
Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, müssen Helme gut passen und richtig auf deinem Kopf sitzen. Sie sollten eng anliegen und stabil bleiben: Ein Skatehelm, der nicht richtig sitzt, kann sich bei einem Sturz lösen. Bevor du dir einen neuen Helm kaufst, solltest du deinen Kopfumfang mit einem Maßband messen und dich an den Größenangaben orientieren, die bei jedem Artikel angegeben sind.
Wenn du an zusätzlicher Protektoren-Ausrüstung interessiert bist, schau dir unsere Skating-Schutzausrüstung an.