Inlineskates für Damen
Der Unterschied zwischen Inline Skates für Männer und Frauen
In der Regel gibt es keine großen Unterschiede zwischen Inline Skates für Männer und Frauen, abgesehen von ihrem optischen Design. Dennoch gibt es Hersteller, die speziell auf Männer oder Frauen zugeschnittene Skates herstellen, die sich in Breite, Form und Manschettenhöhe unterscheiden.
Inline Skates für Frauen haben eine schmalere Breite und Form, um schlanken Füßen gerecht zu werden. Die Manschetten von Inline-Skates für Frauen sind niedriger als die von Inline-Skates für Männer, weil die Waden von Frauen tiefer am Bein sitzen als die von Männern.
Die Auswahl der richtigen Inline Skates für Frauen
Bei der Auswahl der Inline-Skates solltest du vor allem drei Dinge beachten: den Schuhtyp, die Fußgröße und die Rollengröße.
Entscheide zunächst, ob du einen Hartschalen-Skate oder einen Weichschalen-Skate bevorzugst. Harte Schalen bieten besseren Halt und Kontrolle am Knöchel. Weichschalen hingegen sind atmungsaktiv, bequem und ideal für Fitness Inline-Skates. Da die verschiedenen Marken ihre Skates auf unterschiedliche Weise konstruieren, solltest du vor dem Kauf deiner neuen Skates die Größenangaben lesen und deine Füße vermessen.
Der Durchmesser der Rollen hat einen großen Einfluss auf das gesamte Skating-Erlebnis. In der Regel reicht der Durchmesser von 80 mm bis 125 mm. Kleinere Rollen werden oft für Skater empfohlen, die enge Kurven und Slaloms fahren und kurze bis mittlere Strecken zurücklegen wollen. Größere Rollen - von 90 mm bis 125 mm - sind perfekt für Inline-Skater, die lange Strecken fahren wollen.
Willst du mehr über Inline Skates erfahren? Schau dir unseren Kaufratgeber für Fitness Inline-Skates an.