Inliner & Rollschuhe
Inline Skates oder Rollschuhe: Was ist ideal für Anfänger?
Inline Skates oder Rollschuhe zu fahren, macht Spaß und erfordert Übung. Die optimale und einfachste Wahl für dich hängt von deinem bevorzugten Stil ab. Von Fitness und Aggressive Skating bis hin zu Rhythmus und Roller Derby stehen dir eine Vielzahl von Disziplinen zur Auswahl.
Der Einstieg in das Inline-Skaten wird oft als einfach angesehen. Im Gegensatz zum Rollerskaten kann man sich damit bequemer im Freien bewegen. Der verlängerte Radstand und die größeren Räder der Inline Skates erleichtern das Überwinden kleinerer Hindernisse auf der Straße und fördern die Geschwindigkeit und den Vortrieb.
Rollschuhe, auch Quad-Skates genannt, bieten eine breitere Stabilitätsbasis, obwohl die Skatescheiben relativ kurz sind, was in der Lernphase zu Stürzen nach vorne oder hinten führen kann. Rollschuhe bieten ein besseres seitliches Gleichgewicht, was das Selbstvertrauen von Anfängern stärkt. Das Rollschuhlaufen kann bequem in der Halle oder auf glatten Oberflächen im Freien geübt werden, wo es einfacher ist, scharfe, enge Kurven zu fahren.
Die Vorteile von Inline- und Quad-Skates
Unabhängig vom Stil bieten sowohl Inline Skates als auch Rollschuhe Vorteile, wie z.B. die Verbesserung der muskulären Ausdauer. Durch den Einsatz der Hüfte, des unteren Rückens und des Gesäßes wird die Beinmuskulatur gestärkt. Ähnlich wie andere Aerobic-Übungen bieten beide Sportarten ein intensives Herz-Kreislauf-Training, ohne die Gelenke und Knie übermäßig zu belasten.
Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Skatetyp am besten zu dir passt, findest du in unserem Leitfaden weitere Informationen zu den verschiedenen Skatetypen: Welche Skates soll ich kaufen?