Freeskating
Freestyle Inline Skating und seine idealen Teilnehmer verstehen
Freeskating, oft auch als Freestyle Inline Skating oder Urban Skating bezeichnet, liegt in der Mitte zwischen Fitness Inline-Skates und Aggressive Skates. Dieser besondere Skating-Stil wird normalerweise in Großstädten und urbanen Umgebungen ausgeübt. Die Skates sind mit harten Schuhen ausgestattet, die Stöße aushalten, und mit hohen Manschetten, die den Knöchel stützen. Sowohl erfahrene Skater als auch Anfänger, die das Skaten ausprobieren wollen, bevorzugen Freeskates.
Arten des Freeskating: Urban und Slalom
Diese Skates gehören zu den anpassungsfähigsten Inline Skates überhaupt und bieten die gleiche Wendigkeit und Geschwindigkeit wie Freizeit-Skates. Sie können für das Urban Skating oder das Slalom Skating verwendet werden.
Urbanes Skaten
Beim Urban Skating können Freestyle-Skater entweder gemütlich von einem Ort zum anderen in der Stadt fahren oder Tricks ausführen, die dem Aggressive Skating ähneln. Beim Urban Skating entscheiden sich die Teilnehmer/innen in der Regel für Rollen mit einer Größe von 90 bis 110 mm, da sie die Kontrolle über die Inline Skates auf den in Städten häufig vorkommenden unebenen Oberflächen erleichtern.
Slalom-Skating
Slalom ist eine fortgeschrittene Technik, die auf glattem Untergrund ausgeführt wird und bei der enge Kurven und Manöver durch gleich weit entfernte Hütchen gefahren werden. Erfahrene Slalom-Skater machen oft tänzerische Bewegungen, während sie beim Training und bei Wettbewerben durch die Hütchen fahren. In dieser Arena befestigen die Skater 76mm, 80mm oder 84mm große Rollen an ihren Skates, um ein optimales Handling für die Ausführung von Tricks zu erreichen.
Ist Freeskating für dich geeignet?
Ob du Freestyle-Skating ausprobieren und das Gleiten in der Stadt lernen möchtest, hängt vor allem von deinem Wohnort ab. Die Skates, die für diese Disziplin verwendet werden, sind zwar extrem vielseitig, aber der Stil ist am besten für Skater geeignet, die in Städten mit großen, flachen Straßen wohnen. Vorstädte oder große Parkplätze eignen sich ebenfalls hervorragend zum Freestyle-Skaten.
Wenn du dich eher dem Fitness Inline-Skaten zuwendest und lange Fahrten in ländlichen Gebieten bevorzugst, können Freeskates trotzdem ein bemerkenswertes Erlebnis sein. Das gilt vor allem, wenn du auf der Suche nach einem langlebigen Paar bist, das eine hohe Kraftübertragung und eine hervorragende Beschleunigung bietet.
Willst du mehr über Inline Skates erfahren? Schau dir unseren Kaufratgeber für Inlineskates an: Welche Art von Skates soll ich wählen?