Surfskates
Surfskates verstehen
Surfskates, auch Surf-Skateboards genannt, wurden entwickelt, damit du auf festem Boden "surfen" kannst. Diese Bretter sind so konstruiert, dass sie das authentischste Surfgefühl auf der Straße vermitteln. Sie eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die die Bewegungen des Surfens üben wollen. Surfskaten ist ein aufregendes Erlebnis für alle Könnerstufen, erfordert aber im Vergleich zum Skateboarding und Longboarding etwas mehr Übung.
Die Mechanik von Surfskates
Ein Surfskateboard bietet ein ganz anderes Fahrgefühl als ein herkömmliches Skateboard oder Longboard. Das besondere Merkmal von Surfskates ist die spezielle Achse an der Vorderseite, die mit einem Surfskate-Adapter ausgestattet ist. Dieses Bauteil verbessert die Drehfreudigkeit des Surfskates erheblich und ermöglicht einen größeren Bewegungsspielraum und sanftere, engere Kurven.
Dieses innovative Design ermöglicht es dir, dich vorwärts zu bewegen, ohne dass du deinen Fuß auf den Boden setzen musst. Für diejenigen, die bereits Erfahrung im Surfen haben, ist das Gefühl so ähnlich wie das Surfen auf dem Wasser, was die Surfskates zu einem hervorragenden Hilfsmittel für das Surftraining macht.
Die Auswahl des idealen Surfskates
Bei der Wahl des richtigen Surfskates musst du deine Größe, dein Gewicht und dein Können berücksichtigen. Im Allgemeinen profitieren größere und schwerere Personen von einem längeren Surfskate. Anfänger, die ihre Reise mit dem Surfskate beginnen, vor allem diejenigen mit wenig Skateboard- oder Longboard-Erfahrung, werden mit einem längeren Board wahrscheinlich mehr Stabilität und Kontrolle finden. Erfahrene Skater oder diejenigen, die sich auf die Wellen des Ozeans vorbereiten, könnten sich dagegen für ein Board entscheiden, das eine kompliziertere Balance erfordert.