Skateboard-Handgelenkschoner
Brauchst du Handgelenkschützer zum Skateboarden?
Handgelenksverletzungen sind bei Skateboardern aller Könnensstufen häufig anzutreffen. Es ist ganz instinktiv, dass du deinen Sturz mit deinen Händen abfangen willst. Handgelenkschützer, auch Handgelenkpolster oder Handgelenkprotektoren genannt, fangen Stöße bei Stürzen effektiv ab. Außerdem minimieren sie die Gefahr von Beulen, Schürfwunden und schwereren Brüchen.
Es gibt eine große Auswahl an Handgelenkschützern für Skateboarding. Einige decken nur das Handgelenk ab, andere reichen bis zur Handfläche und den Fingern. Viele verfügen über Schienen auf beiden Seiten, die das Handgelenk zusätzlich stützen.
Handgelenkschützer sind nicht nur beim Skateboarding zu empfehlen. Wenn du longboardest, können Handgelenkschützer in schwierigem Gelände oder bei rasanten Abfahrten von unschätzbarem Wert sein. Eine weitere wichtige Ausrüstung sind Longboard-Handschuhe.
Tipps zum Tragen von Handgelenkschützern auf dem Skateboard
Die Art und Weise, wie du deinen Handgelenkschutz trägst, variiert je nach Produkt. Wenn zum Beispiel Schienen enthalten sind, sollten sie sich deinem Handgelenk anpassen, um maximalen Schutz zu bieten. Klassische Handgelenkschützer werden in der Regel mit drei Riemen befestigt, während Vollfingerschützer wie Handschuhe angezogen werden.
Handgelenkschützer für Skater müssen eng und dennoch bequem sitzen. Du solltest dich auf das Skaten konzentrieren, also verstelle sie, wenn sie dich in deiner Bewegung einschränken. Mit den Klettverschlüssen kannst du die Passform leicht an deine Vorlieben anpassen.
Wenn du dich für ein umfassendes Set von Skateboard-Schonern interessierst, schau dir unsere Auswahl an 3 Stk.