WD-40
WD-40 ist ein weithin bekanntes und verwendetes Mehrzweckspray, das eine breite Palette von Funktionen erfüllt, wie z. B. die Entfernung von Schmutz, das Lösen von festsitzenden Schrauben und Bolzen, das Öffnen von Reißverschlüssen und zahlreiche andere Anwendungen im Haushalt.
Die Bezeichnung "WD-40" stammt von Norman Larsen, der das Spray 1953 erfand. Sie bedeutet "Wasserverdrängung, 40. Formel" und verweist sowohl auf die Haupteigenschaften des Sprays als auch auf die Anzahl der Versuche, die Norman benötigte, um schließlich die ideale Formel zu entwickeln.
Norman war der Gründer der Rocket Chemical Company. Seine Motivation für die Entwicklung von WD-40 bestand darin, Rost und Korrosion an den empfindlichen Ballontanks der dort gelagerten Atlas-Raketen zu verhindern. Im Laufe der Jahre stellte sich heraus, dass WD-40 eine Vielzahl von Anwendungen im Haushalt bot und schließlich 1958 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.