Drei Dinge, die du beim Kauf von Inline-Skates berücksichtigen solltest
Möchtest du ein neues Paar Skates? Dann schau dir die folgenden drei Dinge an, die du beachten solltest, damit du die richtigen Inline-Skates für dich findest.
Suchst du ein Paar Inliner, um damit einfach nur durch die Nachbarschaft zu rollen oder um Spaß mit der Familie und Freunden zu haben? Oder möchtest du dir lieber die perfekten Fitness-Inline-Skates anschaffen, damit du in Form bleibst? Wenn du die idealen Skates für deine Bedürfnisse finden willst, solltest du ein paar grundlegende Punkte berücksichtigen.
Drei oder vier Rollen?
Triskates sind die brandheiße Neuheit in der Welt der Inline-Skates. Und mit Bestseller-Skates, wie den Powerslide Swell Skates und dem K2 Trio 100, haben sich Triskates als ein Trend etabliert, der aus der Skating-Szene nicht mehr wegzudenken ist. Aber warum solltest du zu einem 3-Rollen-Setup greifen? Und welche Vor- und Nachteile haben Inliner mit drei Rollen? Antworten auf diese Fragen findest du im folgenden Video.
Welche Rollengröße soll ich wählen?
Wenn es um die Rollengröße geht, dann dreht sich alles um Geschwindigkeit, Balance und Manövrierbarkeit. Inliner-Rollen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. Was die richtige Größe für dich ist, hängt davon ab, wofür du deine Inline-Skates verwenden möchtest – und natürlich auch von deinem Skill-Level. Glücklicherweise unterhalten sich Laura und Gregor genau über dieses Thema im folgenden Video.
Vermeide Blasen und wunde Füße
Ebenso wie bei einem Paar neuer Schuhe müssen auch neue Inline-Skates zuerst eingelaufen werden. Bei manchen Leuten kommt es zu wunden Füße und Blasen, wenn sie sich gleich zu Beginn auf längere Trips in ihren nagelneuen Skates begeben. Aber Laura gibt Gregor ein paar Ratschläge, wie man seine neuen Inline-Skates richtig einläuft.
Bist du auf der Suche nach einem Paar neuer Skates? In unserer riesigen Auswahl an Inline-Skates für Damen, Kinder und Herren findest du garantiert das perfekte Modell für deine Anforderungen.