Skate-Protektorensets
Pads für Skating: Schutz der Gelenke
Zu Beginn des Inline- oder Rollschuhfahrens fragen sich viele Anfänger: Ist es wichtig, beim Skaten Schützer zu tragen? Die Antwort ist zweifellos positiv: Ein effektives Skate-Schutzset ist für Skater aller Könnensstufen, also auch für Profis, sehr empfehlenswert.
Neben dem Helm bilden Knieschoner, Ellenbogenschoner und Handgelenkschoner die Grundlage der Protektoren. Sie schützen nicht nur deinen Körper und deine Gelenke bei Stürzen, sondern stärken auch dein Selbstvertrauen und ermöglichen es dir, deine Skating-Fähigkeiten schnell zu verbessern.
Auswahl des richtigen Schutz-Sets für Skater
Welches Schutz-Set du brauchst, hängt vor allem von deinem individuellen Skating-Stil ab. Es gibt zwei Arten von Skatingschuhen: weiche und harte Schalenschuhe.
Weiche Pads sind für Freizeitskater gedacht, die Wert auf Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität legen. Sie bestehen aus strapazierfähigen Schaumstoffschichten, die deine Gelenke schützen und Schürfwunden und Verletzungen bei Stürzen mit mäßiger Geschwindigkeit minimieren.
Hartschalenpads bestehen aus einer zusätzlichen Kunststoffkappe über der Schaumstoffpolsterung. Diese Art von Protektoren ist ideal für Skater, die Tricks und hohe Sprünge ausführen wollen, wie zum Beispiel beim Aggressive Skating, oder für Kontaktsportarten wie Rollhockey und Roller Derby.
Bestimme deine Skatepad-Größe
Um die ideale Schutz-Set-Größe zu ermitteln, sieh dir die Größentabelle für jedes erhältliche Modell an und miss den Umfang deiner Gelenke mit einem Maßband. Knieschoner, Ellenbogenschoner und Handgelenkschoner sollten gut sitzen: Sie dürfen weder zu groß sein, damit sie bei Stürzen nicht verrutschen, noch zu klein, damit sie dich beim Skaten nicht behindern.
Kein Protektoren-Set ist komplett ohne einen Helm: Besorge dir einen unserer Skate-Helme, um beim Skaten besonders sicher zu sein.