Bälle & Pucks für Street Hockey
Wird Streethockey mit einem Ball gespielt?
Beim Street Hockey können die Spieler entweder einen Puck oder einen Street Hockey Ball benutzen. Auch wenn das Tor behelfsmäßig gebaut werden kann, ist das Spielen ohne ein Objekt, das mit den Hockeyschlägern getroffen werden kann, ziemlich schwierig.
Es gibt eine große Auswahl an Hockeybällen, die für Streethockey geeignet sind und sich in ihrem Gewicht und ihrer Härte deutlich unterscheiden. Wenn du dich für einen Streethockey-Ball entscheidest, musst du die zu erwartenden Wetterbedingungen berücksichtigen.
Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Sprungkraft des Balls und darauf, wie stark der Ball auf dem Untergrund und an deinem Hockeyschläger haftet. Ein weicher Ball ist für sehr kalte Bedingungen notwendig, während ein besonders harter Ball ideal ist, um vor allem im heißen Sommer zu spielen. Im Allgemeinen werden Streethockey-Bälle für das Spiel auf rauem Beton oder Asphalt bevorzugt.
Umgekehrt sind Streethockey-Pucks normalerweise leichter als ihre Eishockey-Pendants. Sie bestehen aus leichtem Kunststoff, um das Gleiten über glatten Beton und Hallenböden zu erleichtern.
Willst du dein Spiel mit neuer Ausrüstung verbessern? Entdecke unser umfangreiches Sortiment an Produkten für Roller Hockey und Inline Hockey.