Rollen für Freeskates
Welche Räder sind die besten für Freeskating?
Freeskates-Rollen bieten dir außergewöhnliche Freiheit für deine Skating-Abenteuer. Diese Freestyle-Skate-Räder sind so konstruiert, dass sie wendig sind und einen niedrigen Schwerpunkt haben, damit sie den verschiedenen Oberflächen in der Stadt standhalten.
Normalerweise haben Freestyle-Skate-Rollen einen Durchmesser von 80 mm, aber viele Skater entscheiden sich für größere oder kleinere Rollen, die zu ihrem persönlichen Stil passen. Außerdem haben Freeskates im Vergleich zu traditionellen Inline Skates oft einen kürzeren Rahmen, was zu einem geringeren Radstand führt.
Bei Freeskates fehlen häufig die Rollenlager. Damit deine Freeskates optimal rollen, solltest du dich für einen Satz Freeskate-Lager entscheiden.
Slalom- und Urban-Laufräder im Vergleich
Wenn du dich für eine bestimmte Art des Freeskating begeisterst, solltest du Räder wählen, die auf deine bevorzugte Disziplin zugeschnitten sind.
Freeskates für den Slalom sind so konstruiert, dass sie eine hervorragende Kontrolle auf steinigem, städtischem Terrain bieten. Slalomräder haben in der Regel einen Härtegrad von 84A oder niedriger für optimalen Grip und einen Durchmesser zwischen 76 und 84 mm. Viele Slalom-Skater bevorzugen auch etwas größere Räder in der Mitte des Rahmens, um schnelle und präzise Kurvenfahrten zu ermöglichen.
Für das Skaten in der Stadt sind die Räder so konstruiert, dass sie die belebten Stadtlandschaften schnell durchqueren und allen Hindernissen ausweichen können, die sich dir in den Weg stellen. Raddurchmesser von 80 mm bis 110 mm sind beliebt und bieten eine ausgewogene Mischung aus Kontrolle und Geschwindigkeit. Wenn du mehr Geschwindigkeit erreichen willst, solltest du dich für größere Räder entscheiden.
Wenn du mehr über Freeskate-Räder und Freeskating im Allgemeinen erfahren möchtest, besuche unseren Leitfaden zum Kauf von Freeskates.