Rollen für Surfskates
Welche Räder sind optimal für das Surfskaten?
Die Wahl der richtigen Surfskate-Räder ist entscheidend, um das Surfgefühl zu erreichen. Die beiden wichtigsten Aspekte, die du beim Kauf eines neuen Rollensatzes beachten solltest, sind der Durchmesser und die Härte (Durometer).
Der Durchmesser der Räder liegt in der Regel zwischen 60 und 70 mm, obwohl es auch kleinere Größen gibt. Bei einem Durchmesser von mehr als 70 mm besteht jedoch die Gefahr, dass die Räder beim Fahren durchdrehen. Kleinere Räder ermöglichen eine schnellere Beschleunigung, führen aber zu einer geringeren Höchstgeschwindigkeit.
Die Radhärte wird wie bei anderen Skaterollen auf der Durometer-Skala gemessen. Eine höhere Zahl steht für härtere Rollen. Weiche Rollen bieten also mehr Grip, während härtere Rollen eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen. Die Wahl hängt größtenteils von den persönlichen Vorlieben ab; eine Härte von 78A - 84A bietet jedoch eine ausgewogene Leistung. Auch dein Gewicht spielt eine Rolle.
Wann muss ich meine Surfskate-Räder erneuern?
Surfskate-Räder haben keine feste Lebensdauer, daher hängt der Zeitpunkt des Austauschs stark von der Häufigkeit des Skatens und deiner Nutzung ab. Wenn du jedoch feststellst, dass sich die Räder verformen oder flache Stellen entstehen, ist es an der Zeit, einen neuen Satz zu kaufen. Vergiss auch nicht, die Kugellager zu warten.
Wenn du deine Achse aufrüsten möchtest, sieh dir unser Angebot an Surfskate-Achsen an.