Stunt Scooter Headset Kaufratgeber
Hier ist unser Leitfaden für Stunt Scooter Headsets. Bei der Auswahl eines neuen Headsets für deinen Stunt Scooter kannst du kaum etwas falsch machen. Denk einfach daran, dass die Headset-Lager dafür sorgen, dass sich deine Gabel und die Bars reibungslos drehen, wenn du Bar Spins machst oder dein Deck in der Luft manövrierst.
Wenn du die grundlegende Funktion eines Headsets für Scooter und seinen Einbau verstehst, kann das bei der Suche nach dem idealen Scooter-Headset von Vorteil sein. Bist du bereit, deinen Scooter zu verbessern? Bereite dich darauf vor, die wichtigsten Elemente für die Auswahl des richtigen Headsets für deine Konfiguration zu lernen.
Übersicht
Definition eines Stunt Scooter Headsets
Das Headset sorgt dafür, dass sich die Gabel im Steuerrohr des Decks reibungslos drehen kann. Ein Stunt Scooter Headset besteht in der Regel aus den folgenden Komponenten:
1: Steuerkrone Race
Ein Steuersatz für Scooter ist in der Regel nicht notwendig, da die meisten Gabeln bereits über einen eingebauten Steuerkopf verfügen. Er dient als Auflagefläche für das Headset-Lager in der Scooter-Gabel.
2: Headset-Lager
Die Lager sind die wichtigsten Elemente des Headsets und werden als Paar geliefert - eines für die Oberseite, eines für die Unterseite. Sie sind in der Regel abgedichtet, um Haltbarkeit und reibungslose Funktion zu gewährleisten. Wenn du ein Headset mit offenen Lagern findest, ist es ratsam, eines mit abgedichteten Lagern zu wählen, da diese eine längere Lebensdauer haben.
3: C-Ring
Der C-Ring ist wichtig, um die Gabel im Headset zu stabilisieren, indem er den Raum um das Gabelrohr ausfüllt. Die Compression übt Druck auf den C-Ring aus und macht ihn zu einem wichtigen Teil der Montage. Wenn du IHC Compression verwendest, ist es wichtig, dass du einen Mini-C-Ring verwendest.
4: Obere Kappe / Staubschutzhaube
Die Hauptfunktion der Staubschutzkappe ist es, die Lager vor Schmutz und Ablagerungen zu schützen und so einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.
Erklärungen zum Integrated Headset: Integrierte vs. nicht-integrierte Headsets
Viele Headsets für Scooter werden als Integrated Headset bezeichnet. Da die meisten Scooter Decks jedoch mittlerweile über integrierte Lagerschalen verfügen, ist der Begriff "Integrated Headset" im Zusammenhang mit Scootern im Allgemeinen unbedeutend. Decks werden gelegentlich als integrierte Decks bezeichnet, was darauf hinweist, dass das Steuerrohr mit integrierten Lagerschalen geformt ist.
Bei nicht integrierten Headsets müssen zwei Headset-Käfige oder Lagerschalen in das Steuerrohr des Decks eingeschlagen werden, bevor die Lager eingebaut werden können. Bei Trick-Scootern für Einsteiger können nicht integrierte Headsets verwendet werden, während integrierte Headsets in der Regel in leistungsstärkeren Stunt-Scootern zu finden sind.
Einbau eines Scooter Headsets
Die Montage eines Headsets an einem Scooter ist ganz einfach. Im Folgenden findest du ein Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau eines Integrated Headsets.
Trage Fett auf die Lagerschalen auf, setze die Headset-Lager oben und unten ein und schiebe dann die Gabel durch das Headset. Anschließend montierst du den C-Ring und die Staubkappe.
Achte darauf, dass du die Lager richtig positionierst - sie haben ein "konisches" Design, das perfekt in die Lagerschale des Decks passt.
Verwende Schmierfett, um den Austausch des Headsets zu erleichtern und den Verschleiß der Lagerschale zu verhindern.
Kompatibilität der Headsets von Stunt Scootern
Es gibt nicht viele Variablen, die dich bei der Suche nach dem passenden Headset für deinen Custom Stunt Scooter verwirren könnten. Hochwertige Aftermarket Headsets und Scooter Decks sind alle integriert und haben einheitliche Größen.
IHC ist die einzige Ausnahme. IHC-Gabeln haben schmalere Gabelrohre, was einen Mini-C-Ring erforderlich macht. Wahrscheinlich hast du bereits einen Mini-C-Ring in deiner Gabel, im Compression Kit oder in einem kompletten Scooter-Setup eingebaut. Falls nicht, kannst du ihn hier finden:
Wartung eines Scooter Headsets
Es gibt mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um dein Headset zu pflegen und eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Ordnungsgemäß installierte Headsets sind auf leichtgängige Kugellager angewiesen. Wenn du Reibung bemerkst oder Schmutz im Inneren des Headsets vermutest, ist es ratsam, diese Probleme umgehend zu beheben, bevor sie sich mit der Zeit verschlimmern.
So baust du den Headset aus:
- Nimm die Bar und das Compression System ab.
- Nimm die Gabel vorsichtig ab und achte darauf, die Lager des Headsets nicht zu beschädigen.
Überprüfe den Zustand der Lager:
- Ersetze sichtbar beschädigte Lager durch ein neues Headset.
- Wenn die Lager schmutzig oder fettig aussehen, reinige sie entsprechend.
Reinigen der Headset-Lager:
- Tauche sie in eine Reinigungslösung ein und rühre sie um, nachdem du die Lösung ein paar Minuten einwirken lassen hast.
- Trockne die Lager gründlich ab.
Schmieren der Lager:
- Trage nach dem Trocknen eine kleine Menge Lagerschmiermittel auf.
- Drehe die Lager, um das Schmiermittel gleichmäßig zu verteilen.
- Wische die Lagerschalen des Decks mit einem sauberen Tuch ab und trage dann neues Schmierfett auf.
Das war's - Zeit, das Headset wieder einzubauen!
Eine umfassende Anleitung zur Reinigung der Lager findest du in unserem Leitfaden:
Zusätzliche Lektüre
Wenn du dir bei Begriffen wie SCS, IHC oder HIC unsicher bist, empfehlen wir dir unseren Leitfaden zur Scooter compression:
Die folgenden Leitfäden enthalten ebenfalls wichtige Informationen zur Scooter compression: